Rückenschmerzen lösen – dieser Wunsch steht für viele ganz oben auf der Liste, wenn es um mehr Lebensqualität, Beweglichkeit und Freiheit im Alltag geht. Ob durch langes Sitzen, schlechte Haltung, Stress oder zu wenig gezielte Bewegung: Schmerzen im Rücken (und oft begleitend im Nacken) sind heute weit verbreitet. Besonders belastend ist es, wenn nichts wirklich hilft und die Beschwerden immer wiederkehren.
Doch es gibt Hoffnung: Mit einem gezielten Ansatz, der die Ursachen angeht und nicht nur Symptome lindert, kannst du deine Rückenschmerzen nachhaltig reduzieren – ganz ohne Medikamente. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du durch funktionelles Krafttraining für den Rücken neue Stabilität und Schmerzfreiheit gewinnst, und warum das Rückenfit-Programm von Dima Kreis genau auf diese Probleme ausgerichtet ist.
Warum klassische Methoden oft nicht ausreichen
Du hast bereits einiges ausprobiert – Salben, Schmerzmittel, Wärmepflaster, Massagen oder sogar Physiotherapie? Vielleicht hast du kurzzeitig Erleichterung verspürt, doch schon nach wenigen Tagen oder Wochen war der Schmerz wieder da.
Das liegt daran, dass viele Methoden nur symptomatisch wirken. Sie bekämpfen den Schmerz, aber nicht die Ursache. Und genau das ist das eigentliche Problem.
Häufige Ursachen für Rücken- und Nackenschmerzen sind:
- Fehlhaltungen im Alltag: Rundrücken, Handy-Nacken, falsches Sitzen oder Schlafen
- Bewegungsmangel: Wer sich zu wenig bewegt, baut keine stützende Muskulatur auf
- Einseitige Belastung: z. B. durch einseitige Arbeit oder Tragen
- Stress: Anspannung überträgt sich direkt auf die Rücken- und Nackenmuskulatur
Um Rückenschmerzen langfristig zu lösen, brauchst du also mehr als kurzfristige Hilfe – du brauchst eine Methode, die auf Bewegung, Kräftigung und Körperbewusstsein setzt.
👉 Lies dazu auch: Rückenschmerzen verstehen und aktiv bekämpfen
Was ist funktionelles Krafttraining und warum ist es so effektiv?
Funktionelles Krafttraining ist eine moderne Trainingsmethode, die nicht auf isolierte Muskelgruppen abzielt, sondern ganze Bewegungsketten und Funktionsabläufe stärkt. Gerade für Rückenprobleme ist das besonders wirksam, weil viele Schmerzen durch fehlerhafte Bewegungsmuster oder muskuläre Dysbalancen entstehen.
Beim funktionellen Rückentraining wird gezielt an:
- der Tiefenmuskulatur der Wirbelsäule,
- der Stabilisierung der Rücken- und Nackenpartie sowie
- der Beweglichkeit im Brust- und Lendenbereich gearbeitet.
Das Ergebnis: Eine aufrechte Haltung, mehr Beweglichkeit und deutlich weniger Belastung für die Wirbelsäule. Außerdem beugst du neuen Schmerzen aktiv vor.
👉 Mehr zum Thema Haltung & Bewegung findest du hier: Qigong für Anfänger – 5 einfache Übungen

5 effektive Übungen gegen Rücken- & Nackenschmerzen (für zu Hause)
Hier stellen wir dir fünf Übungen vor, die du ohne Geräte durchführen kannst und die dein funktionelles Rückentraining optimal ergänzen:
1. Wall Angels
- Stelle dich mit dem Rücken zur Wand, Arme im 90°-Winkel nach oben anheben.
- Führe langsame Bewegungen auf und ab, ohne den Kontakt zur Wand zu verlieren.
- 👉 Wirkung: Öffnet die Brust, aktiviert den oberen Rücken und verbessert die Haltung.
2. Chin Tucks (Doppelkinn-Übung)
- Im Sitzen oder Stehen den Kopf gerade nach hinten schieben, als würdest du ein Doppelkinn machen.
- Halten und langsam lösen.
- 👉 Wirkung: Entlastet die Halswirbelsäule und korrigiert den Handy-Nacken.
3. Bird-Dog (Vierfüßlerstand)
- Im Vierfüßlerstand einen Arm und das gegenüberliegende Bein strecken.
- Spannung halten, dann Seite wechseln.
- 👉 Wirkung: Kräftigt die Rumpfmuskulatur und fördert die Koordination.
4. Schulterbrücke
- In Rückenlage, Füße aufstellen, Hüfte nach oben drücken.
- Halten, langsam absenken.
- 👉 Wirkung: Aktiviert Gesäß, unteren Rücken und Beckenboden.
5. Brustöffner auf der Rolle oder Decke
- Auf eine eingerollte Decke oder Faszienrolle legen, Arme ausbreiten.
- Tief atmen, 2–5 Minuten entspannen.
- 👉 Wirkung: Löst Verspannungen im Brust- und Schulterbereich.
👉 Noch mehr Bewegungsinspiration findest du hier: Ayur Yoga für Anfänger
Unsere Empfehlung: Das Rückenfit-Programm von Dima Kreis
Wenn du deine Rückenschmerzen endlich gezielt und nachhaltig lösen willst, ist das 8-Wochen-Rückenfit-Programm von Dima Kreis eine der besten Möglichkeiten, um genau das zu erreichen. Dima ist Rückencoach, Bewegungsspezialist und Gründer der Plattform dkrueckenfit.de. Sein Programm basiert auf jahrelanger Erfahrung, fundierter Trainingsmethodik und einem ganzheitlichen Verständnis von Rückengesundheit.
Das Besondere: Du lernst nicht nur Übungen, sondern bekommst einen strukturierten Fahrplan für deinen Alltag. Der Kurs hilft dir, Fehlhaltungen zu erkennen, gezielt Muskulatur aufzubauen und dich endlich wieder frei und schmerzfrei zu bewegen – ganz bequem von zu Hause aus.
Was erwartet dich im Programm?
- 📹 93 Lektionen mit abwechslungsreichen Rückenübungen
- 📅 8-Wochen-Plan mit klarer Struktur und Progression
- 🧘♂️ Inhalte zu Haltung, Entspannung und Bewegungsverhalten
- 📚 Alltagstipps, wie du Rückenfreundlichkeit in dein Leben integrierst
- 👨⚕️ Trainingsmethoden vom Rückenspezialisten Dima Kreis persönlich erklärt
💡 Für wen ist das Programm geeignet?
- Menschen mit akuten oder chronischen Rückenschmerzen
- Berufstätige mit sitzender Tätigkeit
- Anfänger ohne Fitnesserfahrung
- Wiedereinsteiger, die nach einer sanften Methode suchen
🎯 Dein Mehrwert:
- Kein Fitnessstudio nötig – trainiere jederzeit & überall
- Übungen sind ohne Geräte machbar
- Du lernst, wie du aktiv und bewusst Einfluss auf deine Rückengesundheit nimmst
➡ Jetzt Rückentraining entdecken: Rückenfit-Programm von Dima Kreis

Noch mehr Wissen für deinen Rücken – Unsere Buch-Empfehlungen
Wenn du tiefer in das Thema Rückengesundheit einsteigen möchtest, empfehlen wir dir zwei exzellente Bücher, die fundiertes Wissen mit praktischen Tipps kombinieren und dich auf deinem Weg in ein schmerzfreies Leben begleiten können:
1. Gabriele Kirchmann – Rücken Schmerz Frei
Ein leicht verständlicher Ratgeber mit wirksamen Strategien zur Selbsthilfe. Gabriele Kirchmann zeigt, wie du Rückenschmerzen mit einfachen Mitteln lösen kannst – von der Körperhaltung bis hin zu gezielten Bewegungsimpulsen. Ideal für alle, die aktiv etwas für sich tun möchten.
2. Sandra Seckler – Werde (D)Ein Rückencoach
Dieses Buch richtet sich an alle, die nicht nur selbst schmerzfrei leben, sondern auch anderen helfen möchten. Sandra Seckler erklärt auf praxisnahe Weise, wie du fundiertes Rückenwissen erwirbst, Trainings anleitest und Menschen zur aktiven Rückengesundheit begleitest.
➡ Beide Bücher sind die perfekte Ergänzung zum Rückenfit-Programm und helfen dir, deine Rückengesundheit ganzheitlich zu verstehen und zu verbessern.
FAQ – Häufige Fragen zum Thema „Rückenschmerzen lösen“
Wie schnell spüre ich eine Besserung?
Bereits nach 2–3 Wochen regelmäßigem Training berichten viele Teilnehmende von mehr Beweglichkeit und weniger Spannung.
Kann ich mit akuten Schmerzen starten?
Ja, gerade bei chronischen oder anhaltenden Schmerzen ist gezieltes, funktionelles Training besonders hilfreich – und sicher.
Was passiert, wenn ich mal aussetze?
Kein Problem. Du behältst den Zugang zum Programm und kannst jederzeit in deinem Tempo weitermachen.
Was ist, wenn ich keine Fitnesserfahrung habe?
Kein Problem. Das Programm ist auch für Einsteiger geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse oder Geräte.
Fazit: Rückenschmerzen lösen durch gezieltes Training
Wenn du Rückenschmerzen lösen möchtest, führt kein Weg an Bewegung vorbei – aber eben nicht irgendeiner. Entscheidend ist ein ganzheitlicher, funktioneller Trainingsansatz, der deine Körperhaltung verbessert, Muskelketten kräftigt und Verspannungen dauerhaft löst.
Das Rückenfit-Programm von Dima Kreis vereint genau das – fundiert, professionell und bequem von zu Hause. Mit der richtigen Unterstützung und einer klaren Struktur kannst auch du den Weg in ein schmerzfreies, aufgerichtetes Leben starten.
👉 Starte jetzt – dein Rücken wird es dir danken!
Weitere Artikel für deinen gesunden Alltag: