Veganes Wochenende – Ein ganzes Wochenende vegan genießen? Das ist einfacher (und leckerer!), als du denkst. Ob du einfach mal etwas Neues ausprobieren willst, bewusst auf tierische Produkte verzichten oder deine Ernährung nachhaltig umstellen möchtest – ein veganes Wochenende mit Essensplan und Einkaufsliste ist der perfekte Start.
In diesem Artikel findest du nicht nur tolle Rezepte für ein veganes Wochenende, sondern auch einen kompletten Wochenendplan samt Einkaufsliste – unkompliziert, ausgewogen und richtig lecker. für Frühstück, Mittag- und Abendessen, sondern auch einen kompletten Wochenendplan samt Einkaufsliste – unkompliziert, ausgewogen und richtig lecker. Perfekt für Einsteiger, aber auch für alle, die wieder frischen Wind in ihre pflanzliche Küche bringen möchten.
Warum ein veganes Wochenende?
Ein Wochenende vegan zu essen kann:
- deinen Körper entlasten
- dein Energielevel heben
- deine Verdauung verbessern
- neue Geschmackserlebnisse bringen
- einen wertvollen Beitrag für Umwelt & Tiere leisten
Vegan bedeutet heute nicht mehr Verzicht, sondern Vielfalt. Die pflanzliche Küche steckt voller Farben, Aromen und kreativer Möglichkeiten. Schon kleine Umstellungen zeigen oft eine große Wirkung – nicht nur körperlich, sondern auch mental.
Und das Beste: Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder Superfood-Kenntnisse – nur Offenheit, ein bisschen Planung und Lust aufs Kochen.

Der 3-Tage-Veganplan im Überblick
Freitag
Frühstück: Haferflocken mit pflanzlicher Milch, Banane, Nüssen & Zimt – sättigend und voller Ballaststoffe für einen energiereichen Start
Mittag: Süßkartoffel-Kichererbsen-Bowl mit Tahini-Dressing – voller Proteine und Geschmack
Abend: Veganes Chili sin Carne mit Vollkornreis – wärmend, sättigend, ideal zum Vorkochen
Samstag
Frühstück: Smoothie-Bowl mit Beeren, Haferflocken & Mandelmus – fruchtig und erfrischend
Snack: Energy Balls aus Datteln, Haferflocken & Kakaopulver – perfekt für zwischendurch
Mittag: Linsen-Bolognese mit Vollkornnudeln – proteinreich, tomatig, familienfreundlich
Abend: Vegane Wraps mit Avocado, Hummus, Gurke & Paprika – ideal zum Selberfüllen
Sonntag
Frühstück: Vegane Pancakes mit Ahornsirup & Obst – ein Highlight fürs Wochenende
Snack: Apfelscheiben mit Erdnussbutter und Zimt
Mittag: Gebackener Blumenkohl mit Kartoffelspalten & veganem Joghurtdip – außen knusprig, innen zart
Abend: Asiatische Gemüsesuppe mit Reisnudeln & Tofu – leicht, würzig und wohltuend
Einkaufsliste für dein veganes Wochenende
Hier ist deine strukturierte Einkaufsliste für drei vegane Tage. Die Zutaten sind in Kategorien aufgeteilt, damit du nichts vergisst.
🥦 Gemüse & Obst
- Süßkartoffeln (2 Stück)
- Tomaten, Paprika, Gurken
- Blumenkohl, Brokkoli
- Zwiebeln, Knoblauch
- Bananen, Beeren, Zitrusfrüchte, Äpfel
- Frische Kräuter (Petersilie, Koriander, Basilikum)
- Salat oder Rucola
- Zitronen & Limetten
🥫 Trockenvorrat
- Haferflocken
- Reis, Vollkornnudeln, Reisnudeln, Wraps
- Linsen (rot/braun), Kichererbsen (Dose oder trocken)
- Pflanzenmilch (Hafer, Soja, Mandel)
- Tahini, Hummus, Tomatenmark, passierte Tomaten
- Nüsse, Samen, Chiasamen
- Datteln, Kakaopulver, Kokosraspeln
- Ahornsirup, Zimt, Kurkuma, Kreuzkümmel
- Sojasauce, Kokosmilch
🥑 Frisches & Kühlung
- Tofu (natur oder geräuchert)
- Veganer Joghurt (ungesüßt)
- Avocado (reif)
- Mandelmus oder Erdnussbutter
- Gemüsebrühe oder -paste
Tipp: Viele dieser Zutaten wirst du auch in der darauffolgenden Woche weiterverwenden können – ideal, wenn du dein veganes Wochenende verlängern möchtest oder öfter pflanzlich kochen willst. wirst du auch in der darauffolgenden Woche weiterverwenden können – der Einkauf lohnt sich doppelt!
Tipps für ein gelungenes veganes Wochenende
- 📅 Plane vorab: Druck dir den Plan aus oder speichere ihn auf dem Handy
- 🥣 Meal Prep: Bereite Soßen & Dips wie Hummus oder Joghurtdip schon am Vorabend zu
- 🔁 Flexibel bleiben: Ersetze Zutaten je nach Vorrat – z. B. Brokkoli durch Zucchini
- 🧠 Informiere dich: Lies dir auch die Wirkung pflanzlicher Lebensmittel durch – das motiviert zusätzlich
- 👩🍳 Gemeinsam kochen: Lade Freunde ein und macht aus dem veganen Wochenende ein kleines Event
BleibFit24 Empfehlung: Veganes Frühstück kreativ & glutenfrei
Wenn du Lust hast, dein veganes Wochenende mit einem besonderen Frühstück zu starten, empfehlen wir dir das wunderschön gestaltete E-Book „Vegan & glutenfrei frühstücken“ von Tasty Katy. Es enthält kreative, nährstoffreiche Rezepte – von warmen Porridges über glutenfreie Pancakes bis zu selbstgemachten Aufstrichen und Brot-Alternativen.
💡 Ideal für alle, die Wert auf natürliche Zutaten, einfache Zubereitung und gesunde Vielfalt legen. Besonders toll: Die Rezepte sind alle glutenfrei und basieren auf vollwertigen pflanzlichen Zutaten.
👉 Hier geht’s direkt zum E-Book ➔
BleibFit24 Empfehlung: Vegan einfach selbst gemacht
Für noch mehr Vielfalt in der pflanzlichen Küche legen wir dir das liebevoll gestaltete E-Book „Vegan einfach selbst gemacht“ von Beerenlecker ans Herz. Es bietet zahlreiche kreative Rezepte für Frühstück, Hauptgerichte, Snacks und Süßes – alles unkompliziert, alltagstauglich und mit saisonalen Zutaten.
💚 Ideal für Einsteiger:innen und alle, die ihre vegane Küche abwechslungsreich und lecker gestalten möchten. Das E-Book enthält über 40 Rezepte, wunderschöne Bilder und praktische Tipps.
BleibFit24 Empfehlung: Vegane Lieblingsgerichte für jeden Tag
Du suchst nach einer zuverlässigen und motivierenden Begleitung für deinen veganen Alltag? Dann wirf unbedingt einen Blick ins E-Book „Vegane Lieblingsgerichte für jeden Tag“. Dieses inspirierende Kochbuch bringt über 60 einfache, leckere und vollwertige Rezepte auf den Tisch – perfekt für Berufstätige, Familien oder Kochmuffel.
🔥 Besonders praktisch: Viele der Gerichte sind in unter 30 Minuten fertig – ideal für deinen veganen Wochenendplan oder eine stressfreie Ernährung im Alltag.
BleibFit24 Empfehlung: Keto & Vegan – Geht das?
Du interessierst dich für Low Carb und möchtest dich trotzdem rein pflanzlich ernähren? Dann ist das E-Book „KetoVegan“ vom Ketogen-Ratgeber genau das Richtige für dich! Es zeigt dir, wie du vegane Ernährung mit den Prinzipien der ketogenen Küche kombinieren kannst – für mehr Energie, Fokus und eine bewusste Fettverbrennung.
🥑 Ideal für alle, die auf tierfreie Ernährung setzen und gleichzeitig Zucker und leere Kohlenhydrate reduzieren wollen. Mit praktischen Tipps, Einkaufslisten und über 60 leckeren Rezepten.
BleibFit24 Empfehlung: Vegan abnehmen mit der Bündis-Methode
Du willst dich vegan ernähren und gleichzeitig gesund und dauerhaft abnehmen? Dann ist der Profi-Guide der Bündis Abnehm-Methode genau richtig für dich. Dieses Programm kombiniert eine ausgewogene pflanzliche Ernährung mit einem effektiven Abnehmkonzept, das ohne Kalorienzählen oder Diätstress auskommt.
💪 Ideal für alle, die sich fitter fühlen, Gewicht verlieren und dabei nachhaltig essen möchten – ganz ohne Verzicht auf Genuss.
Fazit: Vegan geht einfach – und richtig lecker
Ein veganes Wochenende zu essen ist kein Verzicht, sondern ein Gewinn: für deine Gesundheit, deinen Planeten und deine Kochleidenschaft., sondern ein Gewinn: für deine Gesundheit, deinen Planeten und deine Kochleidenschaft. Mit dem richtigen Plan an deiner Seite wird’s ganz leicht – und unglaublich köstlich. Du entdeckst neue Lieblingsgerichte, entwickelst ein besseres Gefühl für Zutaten und tust dabei auch noch etwas Gutes.
Vielleicht merkst du: Du brauchst keinen Käse, kein Fleisch und keine Sahne, um ein tolles Essen zu genießen. Pflanzliche Küche ist vielfältig, bunt und überraschend einfach.
Probiere dein veganes Wochenende einfach aus – und wer weiß? Vielleicht wird daraus mehr als nur ein Wochenende.
Mehr Inspiration für gesunde Ernährung: